Anleitung Solarplexusübung
1.) Sei nüchtern bei der Übung
2.) Stelle Dich hüftbreit hin, schaue geradeaus und lege Deine Hände aufeinander mit den Handflächen sanft auf den Magen.
3.) Bleibe beim Einatmen in dieser Ausgangs-Position
4.) Beim Ausatmen mache zeitgleich drei Abläufe:
a.) Drücke mit beiden Händen den Magen nach innen oben, wobei die obere Hand „nachjustiert“ und den Druck aufrecht erhält / verstärkt
b.) Drehe den Kopf mit dem Oberkörper nach rechts, bis Du an eine Spannungsgrenze kommst, ohne Schmerz zu empfinden
c.) Drehe dazu das Becken entgegengesetzt nach links
5.) Beim nächsten Einatmen komme wieder in die Ausgangs-Position und fahre sofort den Druck auf den Magen auf Null herunter
6.) Beim nächsten Ausatmen gehe ich die andere Richtung: Kopf und Oberkörper nach links, während das Becken nach rechts gedreht wird;
die Hände drücken erneut den Magen nach oben innen zum Solarplexus.
7.) Diese beidseitige entgegengesetzte Übung entspricht einer Einheit
8.) Mache zunächst 4 Einheiten und steigere diese langsam, aber mittelfristig auf bis zu 36 Einheiten 1 x täglich.
9.) Es kommt dabei nicht auf die Quantität an, sondern auf das saubere Ausüben und die richtige „Choreografie“.
10.) Hast du verspannte Nacken-/Schulter-Muskeln, dann gehe nicht in den Schmerz, sondern an die Grenze dessen „kurz davor“ … und das ist auch eine einzige Einheit total okay.
Mit der Zeit wirst Du beweglicher, die Schmerzen reduzieren sich und du kannst mehr Einheiten wiederholen.
11.) Mache die Übung mit Hingabe und fühle durch den Druck Deiner Hände und die Verschiebung des Magens das Areal des Sonnengeflechtes, lokalisiere es und stelle Dir vor, dass
dort eine Sonne aufgeht und deinen Rumpf zum Erleuchten bringt und F Ü H L E dies.